Diese Webpage wurde für die Tsüri Pitchnight Kreislaufwirtschaft bereitgestellt:
Ihr könnt den Pitch von Anita Ni und Fabian Hörmann auf YOUTUBE ab 1:03:30 sehen und hören.
Der COUNTDOWN 2030 Newsletter Button leitet weiter zur Registrierung zur COUNTDOWN 2030 Homepage.
Die Angaben im Kontaktformular für MEINEMINE werden an Fabian Hörmann von YR22 Zürich geleitet.
ÜBER MEINE MINE
Wiederverwendung von (strukturellen) Bauteilen ist nur ein Puzzleteil der Bauwende. Umbau first.
Auf Seite Software gibt es viele Plattformen und Möglichkeiten. Jetzt brauchen wir die "Hardware".
Es gibt ein übergeordnetes öffentliches Interesse und politisches Ziel zur drastischen Reduktion von Emissionen:
Eine "kritische" Infrastruktur für endliche Ressourcen. Verknüpft mit existierenden Prüflaboren. Zwischen Städten, vielleicht an Orten, wo sich heute Deponien oder Zementwerke befinden. Logistisch mit Schiene und LKW angebunden.
Um eine Nachfrage- und Mengensteigerung zu erreichen, braucht es Ausdauer, Auswahl, Verfügbarkeit – ein landesweit koordiniertes Vorgehen, um diese Transformationsaufgabe effizient umzusetzen.
Eine hoheitliche Aufgabe.
Es ist jetzt günstiger zu investieren als zukünftige Folgekosten zu tragen: Eine längere Lagerzeit von (strukturellen) Bauteilen in einem Netz von Bauteilhöfen ist im Interesse des Bundes zur Erreichung der Pariser Klimaziele.
Aus unserem Pitch an der Pitchnight Kreislaufwirtschaft von @tsri.ch am 18.9.2024.